




Schön, dass Du mich besuchst!
Hier findest Du alle wichtigen Infos zu mir und meiner Philosophie.
Hallo, Ich bin Naomi !
Intuitive, kreative, einfühlsame und leidenschaftliche Optimistin,
welche dein Pferd und Dich sehr gerne auf Eurem Weg begleitet und fördert.
Ich entdeckte schon früh die wahre Leidenschaft in meinem Leben,
die Pferde.
Schon als kleines Kind konnte ich an keinem Hund, keiner Katze und keinem Pferd vorbeilaufen, ohne ein Streicheln oder Herzchen in den Augen.
Im Kindergarten starteten dann schnell die ersten "Reitversuche" auf den Steckenpferden, welche schon ein paar Jahre später auf dem Voltipferd vertieft und ausgefeilt wurden. Voltigieren war für mich ein super Beginn um in die Pferde- bzw. Reiterwelt einzutauchen.
Mit geschultem Gleichgewicht, wachsendem Mut, grenzenlosem Vertrauen und hingebungsvoller Liebe ging es direkt über zu den ersten Reitstunden.
Wie in Reitschulen oft üblich, lernte ich auf und mit den unterschiedlichsten Pferden. Alle mit stets interessanten und individuellen Charakteren, an die ich mich noch immer mit einem leuchten in den Augen und einem strahlenden Herzen erinnere und welche mich bis heute sehr geprägt haben.
Die wohl bis jetzt längste, intensivste und lehrreichste Zeit habe ich auf Müllers Pferdeparadies verbringen dürfen. Unter der Leitung von Linda Müller lernte ich die Welt der spanischen Pferde kennen und lieben. Ich hatte bis zu diesem Zeitpunkt wenig Kontakt mit den spanischen Schönheiten und dachte auch nie, dass sich diese Pferderasse, bis auf Ihr Exterieur und Gangwerk, so sehr von anderen Warmblütern unterscheidet. Soviel muss gesagt sein, ich wurde eines besseren belehrt!
In meiner Zeit auf Müllers Pferdeparadies lernte ich, unter den Augen des Chefbereiters Candido Tardio Moscoso, die Arbeit mit den feurigen und doch in sich ruhenden Pferden kennen.
Die Hauptaufgabe bestand dabei in der Aus- und Weiterbildung der jungen Verkaufspferde,
welche meist direkt aus Spanien, von den großen Aufzuchtweiden, bei uns in Ihren neuen Lebensabschnitt starteten.
Junge Hengste die unter anderem mit uns lernten, ohne Stress aufgehalftert, geputzt, gewaschen, longiert, aufgeladen und geritten zu werden und die ersten, gemeinsamen Messeauftritte mit Bravour zu meistern.
Zusätzlich bekam ich, auf den weit ausgebildeten Hengsten des Gestütes, regelmäßigen Unterricht und durfte von deren Können lernen.
Nach dieser Zeit habe ich mich auf und mit unterschiedlichsten Pferden und Trainern weitergebildet.
Nach wie vor nehme ich selbst regelmäßig qualifizierten Unterricht und bilde mich auch sonst permanent in vielen Bereichen weiter.
Nur so bin ich auch in der Lage, mein Können und Wissen auf dem aktuellen Stand zu halten und an meine Reitschüler und Berittpferde weiter zu geben.
Aktuell fasse ich außerdem noch als Richterin Fuß in der Working Equitation.
Dank dem überaus pferdefreundlichen Konzept des WEO Deutschland e.V. bin ich wieder zum Turnierreiten gekommen und habe dabei von der tollen Richterausbildung erfahren.
Mich freut es, andere durch meine Art im Training und im Umgang mit Pferden zu inspirieren, meine Erlebnisse, Erfahrungen und Erkenntnisse weiterzugeben und vor allem, positive Veränderungen mitzuerleben.
Für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, dass wir unseren Pferden gegenüber eine Große Verantwortung tragen, ihnen im Training und im Umgang nicht zu schaden. Daher ist es mir eine Herzensangelegenheit, dass so viele Pferde wie möglich die für sie nötige Grundausbildung erhalten, um unter dem Reiter viele Jahre lang gesund und fit zu bleiben zu können.
Durch die vielen Pferde, die mir in meinem Leben schon begegnet sind, konnte ich die unterschiedlichsten Erfahrungen sammeln und aufgrund Ihres vielfältigen und so unterschiedlichen Wesens, gibt es in meinen Augen nicht die eine Trainingsmethode.
Aus diesem Grunde bin ich stets offen für neue Denkansätze und versuche aus Allem immer das Beste für die Pferde und Menschen zu ziehen.

If you listen to your horse with more than your ears,
you will hear him talking to you.

"Reiten - das Zwiegespräch zweier Körper und zweier Seelen, das dahin zielt, den vollkommenen Einklang zwischen ihnen herzustellen. "
(Waldemar Seunig)